Die Idee
Welche Idee steckt hinter der Website „Kraft für den Wandel“?
Dass wir neue Ideen und Lösungen brauchen für eine gute Zukunft, ist jedem Menschen klar, auch meistens, was sich verändern muss, damit das Leben besser gelingt. Doch wie kommt es dahin? Woher kommen die Kraft, die innere Stärke, das Durchsetzungsvermögen, der Mut, auch bei Widerständen, auf Kurs zu bleiben?
Wir treffen viele Menschen, die den Wandel hinbekommen, in ihrem persönlichen Leben, aber v.a. auch in ihrem Umfeld, für andere Menschen, für die Natur und unseren Planeten. Sie inspirieren uns durch ihre Heldengeschichten und ihr Engagement und ihre Führungsverantwortung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft oder einfach durch die Weise, wie sie leben und arbeiten. Was sie erzählen, inspiriert auch die eigenen Wandlungsprozesse, an denen wir dran sind.
Allein ihre Geschichten zu hören, ist schon ermutigend. Was sie tun, wie sie es angestellt haben, was geholfen hat, wenn Rückschläge kamen. Immer bleibt etwas hängen, wo man denkt, das könnte ich auch mal ausprobieren oder einen Perspektivenwechsel wagen. So könnte ich auch mal auf meine Situation schauen: anders, als ich es bisher getan habe. Der Blick wird weiter, das macht meine Hoffnung stark.
Wir sind neugierig, noch einen Schritt weiter zu fragen. Woher schöpfen sie die Kraft zu alldem? Gibt es noch mehr Quellen, die nicht so sichtbar sind auf den ersten Blick? Wie spielen ihre Einstellung zum Leben und ihre Spiritualität hinein? Gibt es spirituelle Kraftquellen, die sie anzapfen?
Sie erzählen von Kraftorten, wir suchen gemeinsam Kraftorte in uns, in der Natur, im Miteinander, in Gott, im Innern, im Tun und Lassen. Wir entdecken neues, Kraftspendendes in der Begegnung, im Dialog. Wir achten darauf, wie die Dialoge ko-kreativ werden.
Alle eint die Sehnsucht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und Verantwortung zu übernehmen für eine gute, gemeinsame Zukunft, für nachhaltiges Wirtschaften, ökologisches Handeln und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Wir danken unseren Gesprächspartnerinnen und -partnern für ihre Offenheit und Ehrlichkeit. Sie sind bereit, uns tiefer blicken zu lassen in Gelingen und Scheitern, Erfolge und Rückschläge und ihre tiefere Sehnsucht. Oft entsteht aus diesem Austausch etwas Neues. Etwas, das wir beide vor der Begegnung so noch nicht kannten. So entstehen Ideen und Anregungen, selbst auszuprobieren, wo solche Kraftorte für dich/für Sie sein können.
Isabel Hartmann und Reiner Knieling